Am 17. August 2019 findet unser diesjähriges Grillfest statt.

Ort: Blockhaus im Sauerland Park

Wann: Treffpunkt Parkplatz Deilinghofen am Sauerland Park um

17.00 Uhr

————————————————————————————————–

Nach der gelungenen Aufführung des Films „Leben mit der Energiewende 3“ (siehe unten) haben wir den neuen Film

„Leben mit der Energiewende 4 – Autark“.

 

 

am Mittwoch, den 28. November 2018,

in der Kreuzkirche Landhausen,

Birkenweg 78, 58675 Hemer,

aufgeführt.

Der Regisseur Frank Farenski war persönlich bei der Veranstaltung und hat im Anschluss nach der Aufführung eine interessante Diskussionsrunde moderiert.

 


 

Am

25. August 2018

fand im Sauerland Park an unserem Blockhaus

ein Grillnachmittag/-abend statt.

Hier einige Impressionen 😊

 

 

 

 

 


 

Gelungene Aufführung

Der Kinofilm „Leben mit der Energiewende 3

Leben mit der Energiewende

Am 09.09.2015 führte unser Verein den Kinofilm „Leben mit der Energiewende 3“ im Gemeindezentrum der Kreuzkirche in Hemer auf.

Die Aufführung war ein voller Erfolg für den Verein. Der Vorführraum war bis auf zwei Sitzplätze komplett besetzt.

Nachdem der Hausherr Bernd Bartelheimer die Gäste begrüßte, führte der Vereinsvorsitzende Klaus Hölcke mit kurzen Worten das Publikum in das Thema ein. Der gut eineinhalb Stunden dauernde Film sprach für sich. In einer interessanten Art und Weise, zeitweise mit Humor ausgestattet und zu keinem Zeitpunkt langweilig, wurde in dem Film die derzeitige Energiepolitik beleuchtet und Alternativen aufgezeigt. Während des Films war es im Publikum mucksmäuschenstill. Die anwesenden Gäste folgten dem Film gebannt.

Nach dem Film gab es unter der Moderation von Hölcke eine angeregte Diskussion. Diese war teils kritisch, aber überwiegend positiv aufgeschlossen. Hölcke brachte es in seinem Schlusswort auf den Punkt: „Der Film vermittelt, dass Energiewende auch sehr viel Spaß machen kann.“

IMG_0360

 


 

Umweltverein

Hemer. Groß war die Freude beim Verein „Zukunftsenergie für unsere Stadt“. Bei den Arbeiten an dem Vereinshaus, das auf dem Gelände des Sauerlandparks steht, erhielt der Verein Unterstützung von „RWE aktiv vor Ort“.

Der Energiekonzern stellte dem Hemeraner Verein 2000 Euro zur Verfügung. Das konkrete Projekt, was unterstützt wurde, ist die Außengestaltung des Vereinshauses. Neben einem dringend nötigen Anstrich bedarf es einer Entwässerungsanlage. Außerdem arbeiten die engagierten Vereinsmitglieder derzeit eifrig an einer Terrasse vor dem Holzhaus.

Beim Arbeitseinsatz am Samstag überzeugte sich RWE-Mitarbeiter Jürgen Blaj vor Ort darüber, dass die Spende gut angelegt ist. Von Kollege Jörg Schulz, der wiederum auch der zweite Vorsitzende des Vereins „Zukunftsenergie für unsere Stadt“ ist, ließ sich Blaj das Vereinshaus zeigen. Klaus Hölcke, der erste Vorsitzende, dankte dem RWE für die willkommene Unterstützung. Bereits sieben Projekte hat das Unternehmen mit der Aktion „RWE aktiv vor Ort“ in der Felsenmeerstadt unterstützt und somit insgesamt 14 000 Euro für den guten Zweck zur Verfügung gestellt.

Wenn das Vereinshaus bald komplett fertiggestellt ist, soll es dazu dienen, dass dort den Bürgern Solar- und Windenergie näher gebracht werden. Des Weiteren wird es dem Grünen Klassenzimmer zur Verfügung gestellt. Ebenso darf das Haus von den benachbarten Geflügelzüchtern mitbenutzt werden.

Text und Photo: IKZ vom 09./10. 05. 2013 / Annabell Jatzke

———————————————————————————————-

Wir beabsichtigen in diesem Jahr Anlagen mit alternativer Energieerzeugung zu besichtigen. Außerdem wird ein weiteres Grillfest und eine Weihnachtsfeier stattfinden.

Auch zu diesen Veranstaltungen werden hier rechtzeitig Hinweise veröffentlicht.








Diese Seite wird mit Wordpress verwaltet.

Sponsored by Uplus